10. März 2023
19-23 Uhr

in der Kölner Innenstadt

Lange Nacht der Kirchen 2023

Grußwort der Veranstalter:

Die christlichen Gemeinden der Kölner Innenstadt begrüßen Sie herzlich zu einem Abend voller Alternativen zum Alltag, der für uns alle in der letzten Zeit durch die Auswirkungen des Ukrainekrieges nicht einfach war.
30 Standorte haben für Sie Angebote vorbereitet, die von kurzweiligen Impulsen bis abendfüllenden Veranstaltungen reichen.

Herzliche Grüße

Dominik Meiering
Leitender Pfarrer Köln-Mitte

 

Bernhard Seiger
Stadtsuperintendent
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region

Programm vom 10. März 2023

Erfahren Sie die Räume mit Stille oder ruhiger Musik und lassen Sie Harmonie und Hoffnung zu, in unserer Reihe ‚calm and smooth‘ – gekennzeichnet mit Grün
Mögen Sie Aktion, beteiligen Sie sich gerne und wollen Räume einmal mit anderen Augen betrachten lernen? Dann suchen Sie die Kirchen auf, die zum Thema ‚experience and adventure‘ Erfahrungen anbieten – gekennzeichnet mit Gelb.
Zu atmosphärischer Live-Musik aller Richtungen, die die Herzen höher schlagen lässt und die Stimmung hebt, laden die mit Pink gekennzeichneten Gemeinden ein.
Nehmen Sie sich Zeit für interessante Texte und Inhalte mit Mehrwert: zum Zuhören, Reflektieren und neue Kraft für den Alltag finden – an den Standorten, die mit Blau gekennzeichnet sind – ‚listen and reflect‘.
1 St. Agnes
Neusser Platz 18
20–23 Uhr
Not Dark Yet. Agnes legt Platten auf. – Popmusik vom Dämmerlicht. Mit Marcus Bäcker, Norbert Bauer und Martin Dambowy
www.st-agnes.de
2 St. Ursula
Ursulaplatz 24
20 / 21 / 22 Uhr
Kurzführungen mit musikalischem Abschluss, Flöten-Ensemble St. Agnes
gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-agnes-koeln/kirchen/st_ursula/
3 Christuskirche
Dorothee-Sölle-Platz
ab 20 Uhr
Sound der Seele. Ruhe - Wärme - Bewegung.
Wenn wir ruhig werden, kommen wir in Bewegung - und finden zu uns selbst. Unser Turmzimmer im Kerzenschein und weitere Stationen in der architektonisch einzigartigen Christuskirche bieten diese Ruhe und die Möglichkeit, dem Sound der eigenen Seele auf die Spur zu kommen.

www.christuskirche-mitten-im-leben.de
4 St. Gereon
Gereonshof 2
20:15 Uhr
Führung: Der hl. Gregor Maurus – Der „schwarze“ Märtyrer in St. Gereon, Dr. Gottfried Stracke
21:15 Uhr
Führung: Orientierung finden – Spirituelle Zugänge zu ausgewählten Kunstwerken, PR Thomas Zalfen
22:15 Uhr
Neue Perspektiven – Möglichkeit die erste Galerie zu betreten, Zwischen den Führungen ausgewählte Musikstücke, Klarinette: Miriam Rampini, Orgel: Frederic Beaupoil
www.stgereon.de
5 Dominikanerkirche St. Andreas
Komodienstr. 6
Raumklang – Klangraum
19:30 / 20:30 / 21:30 Uhr
Krankheitsbedingte Programmänderung: Musikalisch untermalte Textimpulse von Pater Richard im besonders illuminierten Kirchenraum
www.sankt-andreas.de
6 Dom
Domkloster 4
Der Dom bietet Raum zur Besinnung.
www.koelner-dom.de
7 Baptisterium am Dom
Am Domhof (Domrückseite, untere Straßenebene)
19:30–21 Uhr
FEIERABEND-Gottesdienst – inspirierend & verbindend, anschließend: Bleiben im Raum, Brot und Getränk. Gesprächsmöglichkeit und Informationen zum Baptisterium.
www.fides.koeln
8 Bahnhofsmission
Trankgasse 11, im Kölner Hbf
19:15 / 19:45 / 20:15 / 20:45 / 21:15 / 21:45 / 22:15 / 22:45 Uhr
Geschichten aus der Bahnhofsmission – Schöne, traurige und berührende Erlebnisse der Mitarbeiter*innen und ihrer Gäste werden geteilt. Gedanklich gemeinsam unterwegs im Mikrokosmos Bahnhof, mit Fragen nach Sinn, Hoffnung und Gottvertrauen.
www.bahnhofsmission-koeln.de
9 DOMFORUM
Domkloster 3
Kurzfilme und Gespräche im Foyer, Treffpunkt, Atmosphäre mit kalten und warmen Getränken
www.domforum.de
10 Minoritenkirche, St. Mariä Empfängnis
Kolpingpatz 1
Der Kirchenraum gibt Ruhe.
www.katholisch-in-koeln.de/minoritenkirche
11 St. Michael/Kirche für Köln
Brüsseler Platz 13–15
Uhr
Mit einem musikalisch vielfältigen Programm aus dem Spektrum von Pop & Beat wollen wir dir die Gemeindeneugründung „Kirche für Köln“ vorstellen. Wir rollen dir den roten Teppich aus und wollen, dass du dich bei uns willkommen und wohl fühlst. An unserer Bar kannst du dich mit leckeren Getränken eindecken, Du kannst es dir auf einem unserer Sofas gemütlich machen oder dich voll auf das, was auf der Bühne passiert fokussieren. Wir freuen uns mit dir ins Gespräch zu kommen, wenn du magst! Hab‘ einfach eine gute Zeit im Herzen des Belgischen Veedels, mitten auf dem Brüsseler Platz!
www.kirchefuerkoeln.de
12 St. Aposteln
Neumarkt 30
19 Uhr
Hl. Messe
20 / 20:45 / 21:30 Uhr
Himmlisch – Film-Aufnahmen des Hubble-Teleskops mit göttlich schönen Texten und himmlischer Musik, Choralscholen St. Aposteln, Rainer Weber: Bassklarinette, Leitung: Meik Impekoven, Texte: Pfr. Dominik Meiering
22:30 Uhr
Nachtgebet
www.st-aposteln.de
13 AntoniterCityKirche
Schildergasse 57
19:30 / 20:30 / 21:30 Uhr
Impuls und Orgelmusik
22:30 Uhr
Komplet-Nachgebet der Kirche
www.antonitercitykirche.de
14 KOLUMBA/Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Kolumbastraße 4
»making being here enough« – dafür sorgen, dass hier zu sein genügt, Ort & Subjekt – Die Jahresausstellung mit Kunst aus 14 Jahrhunderten von romanischer Skulptur bis zur Filmprojektion. Mit Werken u.a. von Eric Baudelaire („Du kannst Dir Zeit nehmen.“), Merlin Bauer („Liebe deine Stadt), Terry Fox („Site Pendulum“), Lutz Fritsch („Bibliothek im Eis“), Johann Hulsmann/ Johann Toussyn („Der Kölner Heiligenhimmel“), KAT18 („Kunsthaus X-Süd“), Wendel Simon („Der Stachelplanet“), Phil Sims („Cologne Painting“). Viel Atmosphäre bei gedimmter Beleuchtung.
www.kolumba.de
16 Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Entschlafen der Gottesgebärerin
Urbanstraße 1
19 Uhr
Gottesdienst des Akathistos (Marienlob)
www.orthodoxie.koeln
17 St. Johannes-Kirche
Tempelstraße 31
Was siehst Du? Wer sieht Dich? – Wir laden ein in einen Spielraum rund um das Sehen und Gesehen werden: Perspektivwechsel, Sichtweisen, Blickwinkel, Einsichten, Absichten, Aussichten, Hin- und Wegsehen, Vorsehen, Aufsehen, Kurz- und Weitsichtigkeiten. Es gibt im Raum Impulse aus Spiritualität und „playing arts“ und keine festen Termine.
www.evangelisch-deutzpoll.de
18 Christi Auferstehung
Jülicher Str. 28
Lichtinstallation, Taizé-Gesänge, Orgelmusik
www.alt-katholisch.de/unsere-gemeinden/gemeinde-koeln-startseite/
19 St. Mauritius
Mauritiuskirchplatz 9
19 Uhr
Beginn mit Orgelvariation
19:30 Uhr
Vortrag von Pater Dr. Conrads SJ über die drei Kirchenbauten am heutigen Ort: Von der romanischen Basilika 1135 über die Neogotik bis zum Nachkriegsumbau der Pfarrkirche.
20:30 Uhr
Orgelmusik von Bach, Buxtehude u.a.
21 Uhr
poetisch-spirituelle Farblichtshow im Kirchenraum
ab 21:30 Uhr
Empfang für Nachtschwärmer im fackel- beleuchteten Kreuzgang
www.herz-jesu-koeln.de/st-mauritius
20 Kunst-Station Sankt Peter
Jabachstraße 1
19:30 Uhr
Konzert: „Know what is above you“, Ensemble Tra I Tempi mit Musik von Steve Reich, Morton Feldman, Julius Eastman und Michael Veltman
21 Uhr
Konzertgespräch, Teeküche und Begegnung
22 Uhr
meditatives Nachtgebet
https://www.sankt-peter-koeln.de/wp/kunst-station/ubersicht/
21 St. Kolumba/Madonna in den Trümmern
Kolumbastraße 2
19:15 Uhr
Saxophon im Oktogon
21:15 Uhr
classical clarinet + Orgel
www.katholisch-in-koeln.de/kolumba
22 St. Maria im Kapitol
Kasinostraße 6
Einfach „programmfrei“! Kerzenlicht in nächtlicher Atmosphäre
www.maria-im-kapitol.de
23 Trinitatiskirche
Filzengraben 4–6
Mutanfälle – Begegnung mit Texten und Musik. Gespräche.
Zu jeder vollen und halben Stunde.
Im Frühjahr 2023 jährt sich zum 20. Mal der Todestag der Theologin Dorothee Sölle (1929–2003). In kurzen meditativen Texten und Musik gehen wir der Spur der bedeutenden Kölner Theologin nach, deren Gedanken und Anstöße erstaunlich zeitgenössisch sind! Mit Pfarrer Dr. Martin Bock und Wolf-Rüdiger Spieler
www.trinitatiskirche-koeln.de
24 St. Georg
Georgsplatz 17
Die Nacht, die Stille, der Raum.
www.georg-koeln.de
25 St. Maria in Lyskirchen
An Lyskirchen 10
Der leere Raum lädt ein zur stillen Begegnung.
www.lyskirchen.com
26 Herz Jesu
Zülpicher Platz
Open Church – Musik, Dasein, zur Ruhe kommen
19 Uhr
Hl. Messe
Ab 20 Uhr
Open Church: Gott hat ein Herz! Es schlägt für uns. Diese Wirklichkeit übersteigt uns. Sie kann sich uns aber öffnen. Wir laden bei ruhiger, betender Live-Musik zu einer „Herz-zu-Herz-Zeit“ ein.
www.herz-jesu-koeln.de
27 St. Pantaleon
Am Pantaleonsberg 4
Sanierungsbedingt ist nur das Westwerk geöffnet: ein himmlischer Raum der Stille.
www.sankt-pantaleon.de
28 CRUX
An Zint Jan 1
Tod und Auferstehung – Die Mitmachausstellung in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt bietet an verschiedenen Stationen die Möglichkeit, sich kreativ und lehrreich mit der besonderen Thematik rund um den Tod und die christliche Hoffnung der Auferstehung der Toten auseinander zu setzen.
www.crux-koeln.de
29 Kartäuserkirche
Kartäusergasse 7
Lesung mit Musik
www.kartaeuserkirche-koeln.de
30 St. Severin
Severinskirchplatz
RAUM – MUSIK – STILLE erleben
18 Uhr
Fermate: entspannt-spiritueller Start ins Wochenende
9:45 / 20:45 / 21:45 /22:45 Uhr
Kurze Textimpulse
www.st-severin-koeln.de